Okarben

Okarben wird durch die Dögelmühle in der Silhouette dargestellt.

In Okarben steht ein Generationswechsel an: Wir bedanken uns bei Karl-Heinz Gangel für seine langjährige engagierte Arbeit. Er übergibt den Staffelstab an die junge Generation. Mit Sebastian Wollny kandidiert ein engagierter Vereinsmensch mit mittlerweile 5 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung an der Spitze. Es folgen Dr. Christoph Partes, Daniel Hufnagel, Christine Fauerbach, Andreas Gangel und Raif Toma. In Okarben wurde die letzten Jahre viel investiert, zum Beispiel in die Feuerwehr, in das Bürgerhaus, die Kita mit dem „Römer-Spielplatz“ und vielem mehr. Das wichtigste Vorhaben, das 2021 angegangen wird, ist die Vollendung der Sanierung der Hautstraße im Ortskern von der Sparkasse bis zum Bahnhof.  

Viel erreicht

  • Modernisierung Feuerwehr
  • Sanierung Bürgerhaus sowie Kita, Schaffung „Römer-Spielplatz“
  • Sicherstellung der Lebensmittelversorgung mit dem BBW-Lädchen Busverbindung zur KSS

Noch viel vor

  • Vollendung Sanierung der Hauptstraße von der Sparkasse bis zum Bahnhof
  • Fortsetzung der Nidda-Renaturierung und Schaffung eines Erlebnispunkts am Sportplatz
  • Neubau einer weiteren Kita voraussichtlich am Straßberg

 

Unsere Mitglieder im Ortsbeirat Okarben:

Portrait von Sebastian Wollny
Sebastian Wollny
Ortsvorsteher
Portrait von Christine Fauerbach
Christine Fauerbach
Schriftführer/in
Portrait von Andreas Gangel
Andreas Gangel
Mitglied

Unsere Stadtverordneten aus Okarben: 

Portrait von Christoph Partes
Christoph Partes
Portrait von Laura-Jane Hufnagel
Laura-Jane Hufnagel
Portrait von Raif Toma
Raif Toma
Portrait von Sebastian Wollny
Sebastian Wollny